Freebie – leuchtende Häuserdeko
Hast Du eigentlich schon den neuen Freebie-Bereich meines Blogs gesehen? Regelmäßig möchte ich dort für Dich Vorlagen, Dateien oder Ähnliches zum Download und zum freien Verwenden zur Verfügung stellen. Kalender für 2018 sind dort z.B. schon zu finden und heute ist ein neues Template dazu gekommen.
Ein Häuserdorf als Leuchtdeko für den Winter stand schon seit zwei Jahren auf meiner To-Do Liste und gerne wollte ich mir diese von meiner Cameo ausschneiden lassen. Nun hast Du vielleicht schon mitbekommen, dass meine Cameo ne ganz Zeit ungenutzt da lag, weil ich damit nicht klar kam. Dieses Jahr habe ich mir Häuser als freie Schnittdateien heruntergeladen, allerdings hat es mich in den Fingern gejuckt selbst eine Vorlage zu erstellen und damit mit der Cameo zu üben und YEAH! Es hat geklappt! Meine erste Vorlage ist erstellt und ich teile sie gerne mit Dir. Schau, hier kommt sie heraus!
Das ist meine erste Form und einen kleinen Fehler, den man noch auf dem Bild sieht, habe ich mittlerweile ausgebügelt.
Als Download für Dich habe ich eine Cameo SVG Schnittdatei vorbereitet, aber auch ein PDF. Ich weiß nicht wie es bei Dir ist, aber ich kann in meinen Drucker Cardstock (z.B. SU) auch bedrucken und so kannst Du, wenn Du keinen Plotter hast, die PDF auf weißem Cardstock ausdrucken und mit der Schere und/oder einem Cutter ausschneiden. Dazu habe ich in meiner ersten Download-Version ein einfacheres Haus mit weniger Fenstern designed. Auf dem nächsten Bild ist es das Haus ganz rechts. Der Cameo ist es ja egal, aber wenn jemand alles per Hand ausschneiden muss….uff.
In der Cameo habe ich übrigens die Voreinstellung für Cardstock (Geschwindigkeit 1 und Dicke 33) gewählt und die Häuser wurden super ausgeschnitten und die Falzlinien perforiert. Alle meine Häuser sind so groß, dass ein elektrisches Teelicht hineinpasst. Im Freebie-Bereich für Newsletter-Abonnenten findest Du ein Paket aus vier Häusern, wieder sowohl in PDF als auch als SVG. Melde Dich gleich für den Newsletter an und Du bekommst die Zugangsdaten zum Downloadbereich.
Ich übe noch, also bitte verzeih mir, wenn eine der Vorlagen nicht perfekt ist. Hat nur ein paar Stunden gedauert sie zu erstellen 😉 Tipps nehme ich gerne entgegen. Bin allerdings voll zufrieden und weitere Häuser oder Dorf-Bestandteile für meine Winterdeko werden bestimmt folgen.
Die Häuser lassen sich also entweder mit elektrischen Teelichtern beleuchten oder wer keine Lust hat, laufend alle Häuser hoch zu nehmen und einzeln die Teelichter anzumachen, der nimmt eine kleine Lichterkette. Meine ist aus Kupferdraht mit einem Batteriefach mit An- und Ausschaltknopf. An dem Draht sind winzige Leuchtdioden. Den Draht biege ich mir zurecht und fülle ein wenig meine Häuser damit aus. Den Draht zwischen den Häusern und das Batteriefach verstecke ich unter Moos.
Ich bin so glücklich, dass ich endlich meine Winterdeko habe und das schon im Oktober!
Jetzt fehlen dann nur noch Weihnachtskarten. Davon habe ich bisher nur drei. Da habe ich ja noch etwas vor mir. Auf der anderen Seite bin ich endlich ein wenig im Cameo-Fieber und weitere Freebies wären auch nicht schlecht, oder?
8 Kommentare
Antje
Wie bekomme Ichform Vorlagen für die papierhäuser?
Karla
Hallo
deine vorlagen sind sehr schön und machen sich gut auf der fensterbank.
Gruss Karla
Bastelengel
Das freut mich sehr, Karla!
Katrin
oh so toll, da baust Du dir eine eigene kleine Stadt! Das sieht herrlich aus und mit ein bischen Deko aussenherum super auf einer Fensterbank anzuschauen!!
LG Katrin aus K.
Bastelengel
Eine Kirche fehlt noch und noch etwas mehr Deko. Ich mag es gerne. Vielleicht mache ich noch ein paar Sterne oder so fürs Fenster.
LG Eva
Sigrid
Total cool! Schön, dass du dein Maschinchen genutzt hast 🙂
GLG sigrid
Bastelengel
Hat ja lang genug gedauert 😉 Bei Dir sehe ich immer so schöne Sachen, das muss ich langsam auch lernen.
LG Eva
Köster
Würde gern die drei Häuser Basteln für mich . Dankeschön