• Kartentechniken

    Anleitung für Dry Embossing

    Unter dem Begriff Embossing kennt man unterschiedliche Basteltechniken, z.B. eine Stempeltechnik mit einem speziellen Pulver, das erhitzt wird und bei dem ein Relief entsteht. Dazu abgrenzen lässt sich das so genannte Dry Embossing (Stencil-Technik), das ich nun hier vorstellen möchte.…

  • Basteltipps,  Kartentechniken

    Basteltipp Nr. 6 – Stempelalternative

    Ok, ok…. keine wirklich gute Alternative, wenn man bedenkt wie kreativ man mit einem Stempel arbeiten kann. Aber eventuell hat man nicht jeden Schriftzug als Stempel zur Hand ;-), den man vielleicht grad für eine Karte gebrauchen könnte. Daher gibt es für die…

  • Basteltechniken,  Kartentechniken

    Streuteile aus Modelliermasse

    Auf dem einen oder anderen Bild in der Galerie werdet Ihr vielleicht kleine Rosenstreuteile gesehen haben, z.B. als Kartendeko. Kauft man solche Streuteile aus Metall oder Holz, kann es ganz schön teuer werden. Mit der heutigen Anleitung möchte ich Euch…

  • Basteltipps,  Kartentechniken,  Papierschöpfen

    Basteltipp Nr. 5 – Naturkarten

    Anstatt viel Geld für Naturdeko oder Streuteile in Floristikabteilungen der Bastelgeschäfte auszugeben, macht einen Spaziergang im Park oder im Wald und sammelt alles, was Euch interessant vorkommt: Federn, Blätter, Stöckchen, Samen (z.B. für Schüttelkarten), Stückchen Baumrinde… und benutzt dieses zum…

  • Allgemein,  Kartentechniken

    Basteltipp Nr. 4 – Layout

    Layout Bevor man mit dem Kleben loslegt und im Nachhinein nicht mehr korrigieren kann und sich ärgert, legt die einzelnen Teile erstmal lose auf die Karte und probiert so lange aus, bis es Euch am besten gefällt. Häufig findet man…

  • Basteltipps,  Kartentechniken

    Basteltipp Nr. 3 – Einlegeblätter

    Einlegeblätter! Karten wirken oft edler, wenn man innen doppelseitige Einlegeblätter in weiß oder pastellfarben hineinklebt, die ein etwas kleineres Format als die Karten selbst haben. Das hat auch noch weitere Vorteile: 1. Wenn man den Text schreibt, bevor man das Einlegeblatt…

  • Basteltipps,  Kartentechniken

    Basteltipp Nr. 2 – Kartenrohlinge

    Kartenrohling zu teuer? Karten lassen sich günstiger und auch fantasiereicher herstellen, wenn man die Kartenrohlinge selber erstellt anstatt sie zu kaufen. Aus einem großen Fotokarton (50x70cm) für ca. 0,80€ lassen sich ca. 9 Kartenrohlinge im Format 21x15cm zuschneiden, die dann…

  • Basteltipps,  Kartentechniken,  Papierschöpfen

    Basteltipp Nr. 1 – Papierreste

    Reste verwerten! Papierreste, die beim Basteln übrigbleiben nicht wegschmeißen. Sammelt mittelgroße und größere Reste nach Farben sortiert (z.B. in Klarsichthüllen), aus kleineren Resten kann neues Papier geschöpft werden. Gerade beim Basteln von Karten reichen oft kleine Papierstücke z.B. um etwas zu stanzen oder…