LIM – week 50 – One layer – Birds
Ein neues Thema bei Less is more diese Woche und schon soooo viele Einsendungen. Wahnsinn. Dieses Woche ist wieder eine ‚one layer card‘ gefragt, d.h. stempeln direkt auf der Karte, ohne weitere Lagen Papier und ohne viel Schnick Schnack. Das…
Mitbringsel mit French Foliage
Für die Stempelparty letzten Samstag habe ich kleine Mitbringsel mit dem Stampin Up Set ‚French Foliage‘ vorbereitet. Eine sehr gute Gelegenheit noch etwas herbstliches zu basteln, bevor man mit den Weihnachtskarten anfängt. So ist mein Gewissen wenigstens ein wenig beruhigt.…
Karten aus handgeschöpftem Papier
Eine Zeit lang hatte ich handgeschöpftes Papier auf meinem Online-Bastelflohmarkt verkauft. Nach einem Verkauf hatte ich dann diese beiden Fotos von einer Käuferin zugeschickt bekommen. Zwei sehr schöne Ideen wie ich finde.
Naturexperimente beim Papierschöpfen
Handgeschöpftes Papier ist besonders effektvoll, wenn es in natürlichen Farben gestaltet ist oder wenn sogar Naturmaterialien hinein geschöpft werden. Hier seht Ihr ein paar der Naturpapiere, die ich bisher beim experimentieren erhalten habe.
Osterhase
Ok, dies ist nicht meine Idee, sondern die von Traudel Hartel aus dem Buch ‚Grußkarten – Ideen für viele Anlässe‘, aber ich fand sie so toll, dass ich sie unbedingt zeigen musste. Vor allem konnte ich wieder mein handgeschöpftes Papier…
Anleitung Windglas
Diese Teelicht-Windgläser sind recht schnell und einfach zu erstellen. Anleitung: Ihr braucht dazu das folgende Material: ein schmales Bierglas, ein Teelicht, weißes und braunes lichtdurchlässiges Naturpapier (z.B. Seidenstrohpapier) sowie Draht. Als Werkzeuge benötigt Ihr: eine Schere, einen Cutter, einen Stift,…
Osterkükenkarte Natur
Es muss nicht immer Stempeln sein, man kann auch ohne kreativ sein. Back to the roots – oder eine Karte aus handgeschöpften Papier. Sowohl das gelbe Küken Papier wie auch das weiße Papier im Hintergrund sind selbst geschöpft. Ein wenig…
Basteltipp Nr. 6 – Stempelalternative
Ok, ok…. keine wirklich gute Alternative, wenn man bedenkt wie kreativ man mit einem Stempel arbeiten kann. Aber eventuell hat man nicht jeden Schriftzug als Stempel zur Hand ;-), den man vielleicht grad für eine Karte gebrauchen könnte. Daher gibt es für die…
Basteltipp Nr. 5 – Naturkarten
Anstatt viel Geld für Naturdeko oder Streuteile in Floristikabteilungen der Bastelgeschäfte auszugeben, macht einen Spaziergang im Park oder im Wald und sammelt alles, was Euch interessant vorkommt: Federn, Blätter, Stöckchen, Samen (z.B. für Schüttelkarten), Stückchen Baumrinde… und benutzt dieses zum…
Drei Karten Galerien online
Es dauert ein wenig meine früheren Inhalte in den Blog einzubauen, aber drei Karten Galerien sind nun schon recht gut gefüllt online. Romantische Karten wie z.B. diese Herzchen Karte: Naturkarten, häufig mit handgeschöpftem Papier: So wie jede Menge…