Schon mal auf Porzellan gestempelt?
Meistens zeige ich Dir hier Karten, Verpackungen und Deko – alles aus Papier. Hast Du jedoch gewußt, dass man nicht nur auf Papier stempeln kann? Mit StazOn, einer schnell trocknenden, wasserfesten Stempeltinte kann man auch auf anderen Dingen stempeln: Folien, Holz und z.B. auch Tassen. Nadine zeigt in ihrem Video wie das geht und gibt Tipps, damit es gut gelingt. Mit diesen Tipps habe ich es also nun auch das Stempeln auf Porzellan probiert und es ist gar nicht so einfach. Man braucht viel Ruhe und Geduld. Mein erster Versuch sind die Frösche aus der SAB Aktion, die noch bis zum Ende es Monats läuft.

Die Tassen habe ich bei einem großen Online-Händler gekauft und sie sind von VBS. Zum Bestempeln sind sie leider nicht optimal. Einfacher sind Tassen, die nicht unten schmaler zulaufen. Dazu sind die Tassen anscheinend nicht perfekt außen lasiert. Denn beim Bestempeln von Tassen klappt dies selten beim ersten Mal. Meist muss man den Fehlversuch nochmal mit Reiniger wegwischen und neu Starten. Bei diesen Tassen habe ich festgestellt, dass Rückstände der Stempeltinte in Adern auf der Tasse verbleiben. Das ist wirklich unschön. Ganz sauber bekommt mal selten eine Tasse wieder und entweder man schafft es drüber zu stempeln oder die Tasse ist hin.
Bei diesen zwei Tassen hat es bei mir zum Glück geklappt. Als erstes werden die Motive also mit StazOn aufgestempelt und bei 170Grad ca. 30 Min im Ofen „eingebrannt“. Dann kann man sie noch mit Stampin Blends ausmalen und wieder genauso „einbrennen“. Die Tasse „Ich flieg‘ auf Dich!“ habe ich auch gleich auf dem Markt letztes Wochenende verkauft.

Bei der zweiten Tasse „Froschkönig“ habe ich eben die unschönen Schlieren nach einem Fehlversuch mit einer Wiese kaschiert. Die Tassen bzw. die gestempelten Motive sind übrigens nicht spülmaschinenfest. Eine angebrochene Tasse habe ich mit einem Motiv bestempelt, mit Blends ausgemalt und genauso eingebrannt wie die Frosch-Tassen. Diese Test-Tasse habe ich bei ca. 55Grad in die Spülmaschine gegeben und im Anschluss war das Motiv größtenteils weg. Also, per Hand spülen!

Wenn Du Zeit und Geduld hast, dann solltest Du Stempeln auf Porzellan auf jeden Fall ausprobieren. Vielleicht besorgst Du Dir verschiedene Tassen und probierst mit welcher es am besten für Dich geht. Dann kannst Du Dir diese auf Vorrat legen und hast schnell eine persönliche Tasse als Geschenk zur Hand.
Ähnliche Beiträge
Das könnte dich auch interessieren

FREEBIE – Mini-Kalender 2021
19. Dezember 2020
Hochzeitsset Espresso Rosé
8. September 2012