Anthrazitgrau,  Granit,  Karten,  Stempeln,  Stempeltechniken

Faux postage

Uff…lange habe ich diese Technik nicht mehr verwendet…aber die gedruckte Vorlage ist mir beim Aufräumen wieder in die Finger gekommen und außerdem hat bald ein Briefmarkensammler Geburtstag, der solche Briefmarken bestimmt noch nicht in seiner Sammlung hat.

Die Linien und die Schrift ‚Geburtstagspost‘ hatte ich also mal in Word erstellt und ausgedruckt. Dann werden die Hintergründe für die einzelnen Marken mit einem Masking-Tape abgeklebt und mit meine Schwämmchen gewischt. So lange die Marken noch abgeklebt sind, wird das Motiv hineingestempelt. Ich bin hierbei Marke für Marke vorgegangen und habe Sets  wie ‚Sweet Summer‘ und ‚Simply Soft‘ von Stampin Up verwendet. Zum Schluss noch der Poststempel aus dem Set ‚French Foliage‘ und fertig ist die Geburtstagspost.

close

Möchtest Du Dich zum Newsletter anmelden?

Wenn du den Newsletter abonnierst, bekommst du ca. 6 Mal im Jahr die folgenden Informationen: aktuelle Workshop Termine, Sammelbestelltermine für Stampin Up Produkte, spannende Beiträge meines Blogs, Informationen zu aktuellen Stampin Up Aktionen, Produkten und neuen Katalogen (Werbung), neuste Freebies, Tipps & Tricks.

Damit dich der Newsletter erreicht, speichert der Newsletter-Anbieter MailPoet deine Email-Adresse (Pflichtfeld bei Anmeldung) und Deinen Vornamen (freiwillige Angabe). Nach dem Versenden des Newsletters erhalte ich Infos über deine Klicks zu Links im Newsletter. Dies dient der Analyse zur Verbesserung meiner Inhalte. Melde dich nur an, wenn du mit diesen Punkten einverstanden bist. Deine Daten werden von mir gelöscht, wenn du dich abmeldest. Die Abmeldung ist jederzeit über den entsprechenden Link im Newsletter möglich.

Weitere Infos findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Ein Kommentar

  • Voni

    Ich wollte dir erstmal gratulieren und ich finde es klasse das du den Schritt
    getan hast. Viel Spass mit und bei SU.
    Wow, echt ich finde das sieht super 🙂 sieht echt verwechselnd ähnlich.

    LG Voni

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.