So sieht es nun aus
Nach einem gründlichen Einkauf und ein paar Wochen Wachstum sieht unser erstes Beet nun so aus:
Denkt Euch mal den Hintergrund weg, der wird auch noch schön gemacht irgendwann und auch den Vordergrund, der wird auch noch irgendwann gefegt 😉 Aber ansonsten machen sich die Blümchen schon sehr gut finde ich und haben sich auch schon gut ausgebreitet. Ein blau-weißes Beet sollte es sein. Weiß ist derzeit noch ein wenig in Unterzahl. Die weißen Stauden blühen derzeit nicht und weiße Rittersporn ist grad verblüht und die neuen Blüten wachsen erst.
Aber über die Entwicklung unserer lila Blümchen wie diese Glockenblume freue ich mich schon sehr.
Auch diese Blümchen (Name leider entfallen) erfreuen mich sehr. Sie haben sehr viele hochragende Blüten bekommen und machen sich im Beet hervorragend.
Die erdbeerartige Schneeflockenblume finde ich auch sehr nett. Kriechend verteilt sie sich über den Boden und deckt leere Flächengut ab. Mit den weißen Blüten lockert sie das lila-blaue Beet etwas auf.
Neu im Beet und um den Weiß-Anteil ein wenig zu erhöhen ist das Edelweiß „Matterhorn“. Die Blüten finde super. So, das war mein Beet bzw. die derzeit blühenden Blümchen 🙂
Ihr fragt Euch...
DER NEUE KATALOG
Das könnte dich auch interessieren

Ein Kommentar
Katrin
Dein Beet sieht wunderbar aus. Ich find es ja immer toll, wenn man sich nur an wenigen Farbgruppen festhält. Bei mir ist alles kunterbunt. Ich freu mich, das die Wühlmäuse etwas dalassen.
LG Katrin aus K.