Hmmm…lecker sommerlich!
Dieses Jahr habe ich ein neues Beet angelegt. De Teil wo ich am schnellsten dran komme, habe ich mit vielen verschiedenen Kräutern begepflanzt. Manche machen sich sehr gut, man könnte auch wuchern sagen… Darunter ist auch Zitronenmelisse. So musste ich unbedingt einen Sirup daraus ausprobieren.
Das Rezept hatte ich bei Pinterest gefunden. Eigentlich als Pfefferminzsirup vorgestellt, aber auch mit Melisse machbar. Das wollte ich natürlich testen.
Zitronenmelisse-Sirup
Was man braucht?
- 10 Stängel Zitronenmelisse
- 1 Liter Wasser
- 25 g Zitronensäure
- 700 g Zucker
Wie man es macht?
Die Zitronensäure mit dem kalten Wasser in einem großen Topf verrühren. Die Melissestängel in das Wasser geben, mit einem Küchentuch abdecken und alles ca. einen Tag stehen lassen.
Am nächsten Tag dann aufkochen lassen und abseihen. Das Melissewasser wieder erhitzen und den Zucker darin auflösen. Die Zucker-Mellisewasser-Mischung weitere 5-10 Minuten einkochen, um den Geschmack zu intensivieren. Den Sirup noch heiß in in Flaschen abfüllen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen. So sollte er ca. mindestens 6 Monate halten.
Der Sirup ist lecker geworden. Ich bin zufrieden und werde ihn sicherlich nochmal machen. Für den Sirup habe ich natürlich auch Flaschenanhänger vorbereitet. Was ich da für ein Designerpapier verwendet habe? Gar keines. Es ist gestempelt. Was für ein Set? Gar keines. Es gibt einen kleinen Trick und den verrate ich Euch übermorgen im nächsten Stempel-ABC. 🙂 Eines kann ich Euch aber sagen. Das Alphabet ist das ‚Labeler Alphabet‘ und die Farbe, die ich bei Papier und fürs Stempeln verwendet habe, ist olivgrün.
3 Kommentare
Manuela
Super! Tolle Idee. Sirup als auch der Anhänger. 🙂
LG Manuela
Gabi
Eine tolle Idee, sowohl der Sirup als auch der süße Flaschenhänger
Liebe Grüße
Gabi
Katrin
Oh das man solchen Sirup machen kann. Wofür nimmst du ihn? Ins Mineralwasser oder mit Sekt? Wunderbar und eine geniale Idee das wuchernde Etwas zu verarbeiten. Sag mal hast du bei den Buchstaben jeden einzeln gestempelt oder alle aufgereiht mit einem mal. Ich hab das Set auch, aber so gut werden meine Abdrücke noch nicht. Schönen Sonntag noch und LG Katrin aus K.