Geldkarte Herbstzauber
Noch eine Karte aus meinem letzten Herbst-Workshop, diesmal ein Format, dass ich bei Daniela gesehen habe. Bei diesem Format geht es um ein Mini-Kärtchen auf einer Karte. In das Minikärtchen kann man Geld stecken. Ein nette, hübsche Geldgeschenkkarte also. Die…
Begeistert von der Crop-a-Dile
Nein, es ist kein gefährliches Tier, es ist ein seeeehr nützliches Werkzeug. Vergesst alle Loch- und Nietenzangen, es lebedie Crop-a-Dile (von We R Memory Keepers). Bei einem Workshop von Sarah konnte ich das Werkzeug zum ersten Mal benutzen und war…
BigShot-Karte zum 30sten
Die Idee für diese Karte ist mir schon ziemlich bald gekommen, als ich das neu ergatterte Stanz-Alphabet von Provocraft für die Bigshot bei Ebay ersteigert hatte. So habe ich mich hier an eine Karte gewagt, komplett ohne Stempel, dafür aber mit…
Motivstanzer im Vergleich
Stanzer werden von sooo vielen Firmen angeboten und vor allem auf den Bastelmessen wird mal damit ja schon fast zugeschüttet. Die Qualität und damit der Bastelspaß kann jedoch extrem variieren. Deswegen möchte ich Euch meine Erfahrungen mitteilen, damit Ihr beim…
Grundwerkzeug fürs Stempeln
Neben Stempeln und Stempelkissen benötigt man regelmäßig noch andere Werkzeuge. Ähnlich wie gestern in meinem Bericht über die Grundwerkzeuge für das Kartenbasteln, möchte ich heute die für das Stempeln vorstellen. Manche dieser Werkzeuge hängen stark von der angewendeten Technik…
Grundwerkzeug für Kartenbasteln
In letzter Zeit habe ich wieder öfter Karten gebastelt und da mein Bastelzimmer immer noch nicht zu 100% aufgeräumt ist, habe ich immer alles was ich brauchte ins Esszimmer geschleppt und dort gebastelt. Wenn es später aufs Aufräumen zu ging,…
Wieder was gelernt… – Trifold
Auf einem Workshop der Stampin Up Demonstratorin Sarah bei mir um die Ecke, habe ich wieder was schönes dazugelernt. Wir haben zu viert vor uns hin gebastelt und es sind ein paar Schöne Karten bei entstanden. Eine Karte möchte ich hier mal…
Herausforderung Nr.1 – Karten mit Tapetenstücken
Man glaubt nicht, was man beim Aufräumen des Bastelzimmers so alles wiederfindet. In Vor allem gibt es vieles, wo ich irgendwann dachte „das kann ich bestimmt mal beim Basteln gebrauchen“. Bei vielen der Dinge denke ich das auch heute noch, obwohl ich sie…
Basteltipp Nr. 9 – Tapetenbücher
Zugegeben, ein sehr alter Tipp, aber ich denke, man der ein oder andere wird ihn noch nicht gehört haben und kann ihn vielleicht ganz gut gebrauchen. Einige Baumärkte oder Tapetengeschäfte haben solche Musterbücher, wo Tapetenstücke drin sind. Nach 1-2 Jahren…
Stempelanleitung – Hintergründe mit Distress I
Ich bin total begeistert von der Distress Hintergrundtechnik mit Mistern! Sie ist total einfach, jeder Hintergrund ist individuell und man kann viel mit Farben experimentieren. Alles was man dazu braucht sind mind. zwei verschiedene Distress Kissen (es geht übrigens auch…