Eine runde Sache
Hab es endlich mal wieder geschafft einen Kurs bei Mechthild Kapfinger zu besuchen. Sie hat immer so schöne Natur-Deko in Ihrem Kursangebot und pünktlich zum ersten Advent brauchte ich noch einen Adventskranz. Bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis.
So ein Kranz ist recht schnell gemacht. Besonders schwer ist es eigentlich auch nicht. Kann man gut zu Hause nachmachen. Die Schwierigkeit ist höchstens so schönes Material zusammen zu sammeln.
Das gute an den Kursen bei Mechthild ist, dass man sich um das Material nicht kümmern muss. Sie hat immer ein ganzes Buffet an Materialien, Körbe voller Äste in unterschiedlichen Farben und Formen, dazu unterschiedliche natürliche Deko-Elemente.
Werkzeug und viel Platz ist auch da. Nach kurzer Einweisung kann man loslegen und geht mit schönen Adventskränzen nach Hause.
Neben dem normalen grünen Kranz für den Tisch, habe ich noch einen schwedischen Adventskranz für die Tür geschafft, hauptsächlich aus Zweigen gemacht. Die kleinen Zapfen sind sogar noch an den Ästen dran.
Das moosige Grün zu Deko gefällt mir gut und die weißen Beeren setzen nochmal ein Highlight.
Vielleicht hält er sich ja sogar noch bis zum nächsten Jahr. Allerdings ist dann immer die Gefahr groß, dass ich es nicht außerhalb der Saison wegräume….wie z.B. das Osternest im Wintergarten 🙂
Eingetütet
Das könnte dich auch interessieren

Schleifen-Box für Kekse
8. Oktober 2012
Zwei Boxen – klein und groß
24. September 2011
Ein Kommentar
Katrin
oh wunderschöne Kränze hast Du da gebunden. Wenn man aus dem vollen Schöpfen kann und alle Materialien parat liegen, macht es doppelt Spaß sich auf den Advent vorzubereiten. Ich wünschte mir solche Kursangebote hier auch.
Viele Grüße Katrin aus K.