Stempel-ABC – Spiegeltechnik
Heute im Stempel-ABC habe ich wieder eine Technik für Euch. Ich denke, sie könnte Euch gefallen:
Die Spiegeltechnik
Manchmal hätte man gerne ein Motiv genauso nur eben spiegelverkehrt. Entweder weil es besser zu einem Layout passt oder wann man z.B. zwei Tiere sich küssen lassen, zwei Gläser sich anstoßen lassen will oder z.B. Bäume im Wasser spiegeln möchte. Sicher gibt es da verschiedene Möglichkeiten. Ich zeige Euch eine davon anhand von dieser Karte, die ich für meinen Neffen gemacht habe (mein Neffe ist übrigens volljährig 😉 ).
Was brauchst Du?
- Papier und Stempelfarbe der Wahl
- zwei Acrylblöcke
- ein Motiv, dass man spiegeln möchte
- ein großflächiges großes Motiv (ich habe hier das Haus von ‚Ein Haus für alle Fälle‘ genommen, ebenfalls gut wäre z.B. ein großer runder Luftballon)
Wenn ich zwei Gläser haben möchte, die sich anstoßen, dann nehme ich zuerst eines und stemple es normal auf Papier auf.
Als nächstes möchte ich nun das gespiegelte Glas stempeln. Dazu nehme ich einen großflächigen Stempel, wie z.B. das Haus von ‚Ein Haus für alle Fälle’…
… und stemple in der gewünschten Farbe das Glas darauf.
Man sieht das Bierglas auf dem Haus und kann damit nun auf das Papier stempeln.
Das tolle daran, wenn man einen transparenten großflächigen Stempel zum Spiegeln verwendet ist, dass man genau sieht wohin man das gespiegelte Motiv stempelt.
Fertig sind die sich anstoßenden Biergläser. Jetzt fehlen nur noch ein paar nette Sprüche und etwas Farbe.
Ich Prinzip ähnelt die Technik sehr der Kissing-Technik, die ich letztes Mal im Stempel-ABC vorgestellt habe. Na, wollt Ihr es auch gerne mal ausprobieren?
2 Kommentare
Susanne
Liebe Eva, wieder ein super Tipp von Dir. Ich kannte das bisher nur mit einer Folie, aber mit einem Acrylblock ist das sicherlich besser. Werde ich bei Gelegenheit auch mal ausprobieren. LG Susi
Bastelengel
Hallo Susanne,
danke Dir! Mit der Folie oder einer Silikonmatte möchte ich es auch noch ausprobieren und werde berichten. Mit einem zweiten Stempel, quasie die Kissingtechnik, lief es schon sehr gut.
LG Eva